Telefonnummer 08004686040
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498004686040

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498004686040
-
Sind älter als 8 JahreNiklas Meier meldete die Nummer 08004686040 als Verwirrend
Ruft ständig an-hinterlässt keine Nachricht....anzunehmen, dass es irgendein Werbescheiß ist!
-
Sind älter als 8 JahreDebora meldete die Nummer 08004686040 als Unbekannte
"Infoservice" mit "Umfrage" zur Zufriedenheit mit Rente und Versicherungen. Soll man natürlich welche abschließen anschließend... Unerwünschte Werbung, aber zumindest freundlich.
-
Sind älter als 8 JahreMichml meldete die Nummer 08004686040 als Unbekannte
AOK Plus. Absolut nervig...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08004686040
- (0049) 08 00 46 86 04 0
- (+49)080 046 860 40
- (+49)08 00 46 86 04 0
- (0049) 080 046 860 40
- (0049) 08004686040
- (+49)08004686040
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich wegen einer Peinlichkeit
Die von den Corona-Beschränkungen besonders betroffenen Gastronomen müssen weiter auf die Novemberhilfen warten. Der eigentlich für den Wochenbeginn von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten angekündigte Auszahlungsstart wird verschoben. So lautet
Höchststand an Straftaten – Mehrheit der Deutschen befürwortet Messerverbot
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich einer Umfrage zufolge für eine Verschärfung des Waffenrechts aus. 82 Prozent befürworten eine Einschränkung beim Mitführen längerer Messer.