Telefonnummer 08005888803
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498005888803

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498005888803
-
Sind älter als 8 JahreRapfen Tv meldete die Nummer 08005888803 als Verwirrend
Pausenlose Anrufe. Schon seit Wochen.
-
Sind älter als 8 JahreGerfried meldete die Nummer 08005888803 als Negativ
Vodafone ruft mehrmals täglich an u. möchte neue Tarife mit einem sofort am Telefon abschließen. Sehr unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreMatsmats meldete die Nummer 08005888803 als Verwirrend
... agro, Kostenfalle, Vrtragsabschluss per Tel. Finger weg!
-
Sind älter als 8 JahreEl jugendfeuerwehr meldete die Nummer 08005888803 als Negativ
Es nervt!‘
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08005888803
- (+49)080 058 888 03
- (0049) 08 00 58 88 80 3
- (0049) 080 058 888 03
- (+49)08005888803
- (+49)08 00 58 88 80 3
- (0049) 08005888803
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Golf entscheidet das Schicksal von Volkswagen
Der Autokonzern hat die achte Generation seines Kassenschlagers vorgestellt. Bis die Elektromobilität im Massenmarkt ankommt, bleibt der Wagen für VW das mit Abstand wichtigste Modell. Einen Fehlschlag kann sich der Konzern nicht leisten.
Inflation bei Holz, Beton und Stahl – Das müssen Bauherren jetzt wissen
Um bis zu 83 Prozent verteuerten sich Baumaterialien in den zurückliegenden zwölf Monaten. Für Baustellen könnte das der Notstand bedeuten, denn das Material ist knapp. WELT erklärt, was Bauherren jetzt tun können – und wie sich die Preise weiter entwicke