Telefonnummer 08006644881
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498006644881

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498006644881
-
Sind älter als 8 JahreGamerholic meldete die Nummer 08006644881 als Negativ
Ruft ständig an, Stimmen im Hintergrund, meldet man sich, wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreEltonno2k6 meldete die Nummer 08006644881 als Verwirrend
Bloß nicht abheben! Und schon mal gar nicht, wenn keine "01" vor der Nummer steht, dann ist sie nämlich nicht aus Deutschland. Wer weiß was auf einem zukommt, wenn man abhebt.
-
Sind älter als 8 JahrePandalife meldete die Nummer 08006644881 als Verwirrend
Nerviger Telefonterror!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08006644881
- (+49)08 00 66 44 88 1
- (0049) 08006644881
- (+49)08006644881
- (0049) 08 00 66 44 88 1
- (+49)080 066 448 81
- (0049) 080 066 448 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer plant weltweit Abbau von 12.000 Stellen
Ein „signifikanter Teil“ soll in Deutschland wegfallen, teilte Bayer mit. Das Unternehmen hat gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. In den USA sieht sich der Konzern mit zahlreichen Klagen konfrontiert.
Kabinett beschließt Rentenerhöhung um 4,57 Prozent – „Ein Gebot der Fairness“
Die Renten steigen um 4,57 Prozent. Das Bundeskabinett beschloss die Erhöhung der Altersbezüge für rund 21 Millionen Rentner zum 1. Juli. Die Anhebung liegt im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent. Sehen Sie hier das Statement von Arbeitsminist