Telefonnummer 08007236206
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007236206

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007236206
-
Sind älter als 8 JahrePollih nfs meldete die Nummer 08007236206 als Negativ
Mehrmals täglich, niemand ist dran...
-
Sind älter als 8 JahreXnxcnxx meldete die Nummer 08007236206 als Verwirrend
Ich suche den Teilnehmer hatte mich angerufen und ich war nicht da
-
Sind älter als 8 JahreLois Rymer meldete die Nummer 08007236206 als Verwirrend
Super nervig, heute schon mehrfach angerufen, sich nicht gemeldet und sofort aufgelegt. Was soll der Schwachsinn? Was haben diese Leute davon? Wie kann man denen entgegenwirken?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007236206
- (+49)08007236206
- (0049) 08007236206
- (0049) 08 00 72 36 20 6
- (0049) 080 072 362 06
- (+49)080 072 362 06
- (+49)08 00 72 36 20 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt bringt Volkswagen seine Robotaxis auf die Straße
In diesem Monat starten Testfahrten mit autonomen ID-Buzz-Modellen in Texas. Schon bald will der Konzern auch in Deutschland Kunden ohne Fahrer hinter dem Steuer transportieren. Volkswagen startet damit eine Aufholjagd im Rennen ums Robotaxi, in dem ander
Perplexity will Chrome-Browser kaufen – für 34,5 Milliarden Dollar in bar
Perplexity gehört zu den erfolgreichen KI-Suchmaschinen, die zuletzt auf den Markt geströmt sind. Nun will das erst drei Jahre alte Unternehmen den Browser Chrome kaufen – und könnte dabei von der Marktmacht von Google profitieren.