Telefonnummer 08007242385302
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385302

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385302
-
Sind älter als 8 JahreCpm meldete die Nummer 08007242385302 als Verwirrend
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreStoecki meldete die Nummer 08007242385302 als Negativ
Ich habe diese Tel.Nr. gesperrt. Wenn angerufen wurde und ich abgenommen habe wurde einfach wieder aufgelegt. Das ist ein paar mal passiert. Nun habe ich sie einfach gesperrt. Jetzt habe ich Ruhe.
-
Sind älter als 8 JahreXarissot meldete die Nummer 08007242385302 als Unbekannte
Haben heute schon 2x angerufen und wollen mir einreden, ich hätte an einer Lotterie teilgenommen und nicht rechtzeitig gekündigt! Nun würde das Abo weiterlaufen und die monatlichen Beträge abgezogen, wenn ich nicht noch heute kündige. Alles nur Terror!
-
Sind älter als 8 JahreWardmari meldete die Nummer 08007242385302 als Negativ
Kaum haben se deine Nummer lassen die dich nich mehr in ruhe bloß nich rangehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385302
- (0049) 080 072 423 853 02
- (0049) 08 00 72 42 38 53 02
- (+49)08 00 72 42 38 53 02
- (+49)080 072 423 853 02
- (+49)08007242385302
- (0049) 08007242385302
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach einem Koalitionsgewitter steht nun die Zukunft von Hamburgs Wahrzeichen
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) präsentiert die Pläne für einen ehrgeizigen Brückenneubau im Hafen der Hansestadt: „Wir treffen hier die Entscheidung für ein Jahrhundertbauwerk“. Doch die Kritik kommt prompt.
„Die Wirtschaft im Ausland wächst und Deutschland fällt immer weiter zurück“
Die Union fordert von der Ampel-Koalition ein „Sofortprogramm“ für die Wirtschaft. Der „Cocktail“ aus hohen Steuern, Abgaben und Energiepreisen müsse weggeschüttet werden. Grünen-Chefin Ricarda Lang verspricht, das Thema schnell in Angriff zu nehmen.