Telefonnummer 08007242385849
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385849

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385849
-
Sind älter als 8 JahreDjdnytv meldete die Nummer 08007242385849 als Verwirrend
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreRingo meldete die Nummer 08007242385849 als Negativ
Ruft 2 mal täglich an hab sie jetzt gespreert einfach nur nervig bekomm jetzt trotzdem sms das sie anruft
-
Sind älter als 8 JahreNenntMichJulian meldete die Nummer 08007242385849 als Negativ
Angeblich die Telekom. Wollen aufs neue Magenta umzwitschen.. Wurde ungehalten, wo ich nach meiner vertragslaufzeit fragte, hätte angeblich keinen Zugriff drauf.. Ist auf jeden Fall nicht das richtige Telekom Service Center.. Hatte mir Tipps vom Telekom Service geholt.. Also dran gehen, quatschen lassen u dann nachfrageb seit wann man denn Kunde ist..
-
Sind älter als 8 JahreJOELTRXY meldete die Nummer 08007242385849 als Unbekannte
Sehr aufdringlich da zig mal am Tag anrufen, wenn man dran geht wird dort aufgelegt oder man versteht nix weil verzehrt ankommt… Mega nervend…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385849
- (0049) 080 072 423 858 49
- (+49)080 072 423 858 49
- (+49)08 00 72 42 38 58 49
- (0049) 08007242385849
- (+49)08007242385849
- (0049) 08 00 72 42 38 58 49
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zu erfolgreich – Google soll den Chrome-Browser verkaufen
Das US-Justizministerium will, dass Google seinen Browser Chrome verkauft, weil der Konzern zu viel Marktmacht bündle. Alphabet muss jetzt erst einmal durchhalten, bis Donald Trump antritt.
„Gewaltige Masse möglicher Gegner“ bekämpfen – so funktioniert das Projekt „North Star“
Der deutsche Rüstungskonzern Hensoldt setzt sich neue Ziele. Der Umsatz soll sich bis 2030 verdoppeln, die Fertigung der Produkte industrieller werden. Bemerkenswert ist der neue Schwerpunkt auf Spezial-Software, die gegen große Bedrohungen helfen soll.