Telefonnummer 08007242385973
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385973

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385973
-
Sind älter als 8 JahreJargal meldete die Nummer 08007242385973 als Negativ
Ich werde von dieser Nr. gestalkt. Das nervt wahnsinnig.
-
Sind älter als 8 JahreIluvenis meldete die Nummer 08007242385973 als Verwirrend
Kennt Ihr diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreLanuss meldete die Nummer 08007242385973 als Verwirrend
Nervt ständig,besonders abends ab 18.00
-
Sind älter als 8 JahreR2d2 meldete die Nummer 08007242385973 als Unbekannte
Unbekannter Anrufer. hat aufgelegt als ich abgenommen habe …
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385973
- (+49)080 072 423 859 73
- (+49)08 00 72 42 38 59 73
- (0049) 08007242385973
- (0049) 08 00 72 42 38 59 73
- (0049) 080 072 423 859 73
- (+49)08007242385973
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sparen, aber wo? Die Angst der Ampel vor neuem Zorn der Straße
Um die Löcher im Haushalt zu stopfen, könnte die Regierung Steuervergünstigungen und andere Subventionen kürzen. Dabei seien aber Mut und Weitsicht gefragt, mahnen Ökonomen. Einer will die Subventionen zusammenstreichen – mit der „Rasenmäher-Methode“.
Das Ende der A-Klasse – Mercedes wagt die Luxus-only-Strategie
Konzernchef Ola Källenius will Mercedes-Benz wieder zu einem reinen Luxushersteller wandeln. Der Anteil der „Top End“-Verkäufe soll um 60 Prozent wachsen. Am unteren Ende der Produktpalette gibt es hingegen einen Kahlschlag. Damit verändert sich auch das