Telefonnummer 08007243034
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007243034

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007243034
-
Sind älter als 8 JahreFreddy meldete die Nummer 08007243034 als Verwirrend
Von kurz angerufen und dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreShiva meldete die Nummer 08007243034 als Verwirrend
Bei mir landen trotz Sperrung aller meiner Einträge bei der Deutschen Telekom unendlich viele Werbeanrufe u.s.w. ! Seither mache ich immer darauf aufmerksam das es ein Vorstandstelefon der Vereinigung ist. Dadurch isnd bisher die Anrufe um 60 - 70 % zurück gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreBluemagicon meldete die Nummer 08007243034 als Negativ
1mal angeklingelt,nicht rangehen! Kostenpflichtiger Rückruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007243034
- (+49)08 00 72 43 03 4
- (0049) 080 072 430 34
- (+49)08007243034
- (0049) 08 00 72 43 03 4
- (0049) 08007243034
- (+49)080 072 430 34
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Übergriffigkeit der staatlichen Amtsstube in Brüssel
Die Idee des liberalen Rechtsstaates verblasst in der Europäischen Union zusehends. Politiker in Brüssel gestalten Wirtschaft und Gesellschaft nach ihren Vorstellungen und pendeln zwischen Volksvertretung und Interessengruppen. Dabei dient Bürokratie dem
GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht
Der Streik der Lokführer kann weitergehen. Die Deutsche Bahn scheiterte in Berufung am Hessischen Landesarbeitsgericht. Zuvor hatte das Arbeitsgericht Frankfurt einen Antrag auf einstweilige Verfügung des Unternehmens gegen den Streik abgelehnt.