Telefonnummer 0800724377411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800724377411

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800724377411
-
Sind älter als 8 JahreSkynet1993 meldete die Nummer 0800724377411 als Negativ
Eine frau rief an, ich hätte eine flugreise nach paris, und noch eine andere reise gewonnen. ebenfalls euro gewonnen.
-
Sind älter als 8 JahreWaltrud meldete die Nummer 0800724377411 als Negativ
Ungefährlich
-
Sind älter als 8 JahreMarioEnglmeier meldete die Nummer 0800724377411 als Unbekannte
Ruft 4 bis 5 mal am Tag an und legt gleich auf wenn man dran geht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800724377411
- (0049) 0800724377411
- (0049) 08 00 72 43 77 41 1
- (+49)080 072 437 741 1
- (+49)08 00 72 43 77 41 1
- (+49)0800724377411
- (0049) 080 072 437 741 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Was wir in den Großstädten sehen, ist künftig für das Land normal“
In manchen deutschen Großstädten ist heute mehr als jeder Dritte ein Zuwanderer. In 20 Jahren wird das in der ganzen Bundesrepublik normal sein, sagt der Migrationsforscher Herbert Brücker. Nur so lasse sich der deutsche Wohlstand auf Dauer sichern.
„Integrationsturbo“ für Flüchtlinge? Das ernüchternde Urteil zum Plan des Arbeitsministers
Arbeitsminister Hubertus Heil will mit einem „Turbo“ Flüchtlinge besser in den Jobmarkt integrieren. Experten stellt der Plan jedoch nicht zufrieden. Sie vermissen zentrale Maßnahmen – und sehen in den beschlossenen Punkten sogar Risiken.