Telefonnummer 082126841349
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982126841349

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982126841349
-
2018-10-10Anonym meldete die Nummer 082126841349 als Negativ
Werbeandnruf; cold call
-
Sind älter als 8 JahreMey meldete die Nummer 082126841349 als Verwirrend
Mehrfach angerufen worden. Als ich die Bitte aussprach mich aus dem Verteiler zu nehmen, wurde ich beschimft und aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMaxwin meldete die Nummer 082126841349 als Unbekannte
Angeblich Telekom. Frage nach Zufriedenheit Mobilfunktarif. Wegen einer angeblichen Gutschrift als langjähriger Kunde dann Frage nach Kennwort.
-
Sind älter als 8 JahreThief meldete die Nummer 082126841349 als Unbekannte
Lästig und störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082126841349
- (0049) 082126841349
- (+49)082126841349
- (+49)082 126 841 349
- (+49)08 21 26 84 13 49
- (0049) 082 126 841 349
- (0049) 08 21 26 84 13 49
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Kommissar Oettinger gegen höhere Steuern auf Fleisch
Die Politik debattiert über eine höhere Besteuerung von Fleisch. Der Mehrwertsteuersatz könnte auf 19 Prozent steigen. EU-Kommissar Günther Oettinger hat dazu eine klare Meinung – auch mit Blick auf das Ausland.
Fäkalien, Binden, Feuchttücher – Großbritannien droht der Wasser-Kollaps
Großbritanniens private Wasserversorgung ist so marode, dass regelmäßig Fäkalien, Binden und mehr in Flüssen und Seen landen. Investitionen wurden versäumt, während Dividenden und Boni weiterflossen. Die Regierung bereitet den Ernstfall vor.