Telefonnummer 0821329419
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49821329419

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49821329419
-
2022-02-15User aus LL meldete die Nummer 0821329419 als Verwirrend
Sekundenlanges Schweigen, dann aufgelegt, es wird wiederholt angerufen.
-
2022-02-10Seltsam ! meldete die Nummer 0821329419 als Verwirrend
Unter dieser nummer wurde bei uns immer wieder angerufen - es erfolgt sekundenlanges schweigen, schliesslich wird aufgelegt ... einmal habe ich versehentlich zurück gerufen: es kam sofort die meldung, dass der angerufene derzeit nicht zu erreichen sei. Zweck völlig unklar.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0821329419
- (0049) 08 21 32 94 19
- (0049) 082 132 941 9
- (+49)08 21 32 94 19
- (+49)0821329419
- (+49)082 132 941 9
- (0049) 0821329419
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trumps Zoll-Pläne könnten Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
In der Handelspolitik setzt Donald Trump stark auf Zölle. Das trifft die exportorientierte deutsche Wirtschaft stark. Nach Berechnungen des Ifo-Instituts könnte Deutschland ein wirtschaftlicher Schaden in Höhe von 33 Milliarden Euro drohen.
So viele offene Stellen wie noch nie – aber die Zahl der Arbeitslosen steigt
Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland wächst, besonders in Dienstleistungsberufen bleiben immer mehr Jobs unbesetzt. Konzerte, Festivals und Flugreisen werden abgesagt, weil Personal fehlt. Die Gaskrise könnte den Trend jedoch stoppen.