Telefonnummer 08215049333
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498215049333

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498215049333
-
2022-07-27Manfred meldete die Nummer 08215049333 als Negativ
Achtung: Sprach von Amazon, Sparda-Bank, Sparkasse Wollte mich (vermutlich) durch sein Gerede auch dazu bringen das Wort "Ja" auszusprechen. Hat aufgelegt, als er merkte, dass ich mich nicht auf ihn einlasse.
-
2021-11-01Angel meldete die Nummer 08215049333 als Negativ
Angeblich PSD Bank Mitarbeiter... es seien seltsame Aktivitäten, Anmeldungen auf meinem Konto... er müsse das Konto sperren. Nr. ist von PSD Bank, aber der Anruf seltsam - wird von mir als betrügerisch eingestuft!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08215049333
- (0049) 08215049333
- (+49)08 21 50 49 33 3
- (+49)08215049333
- (0049) 08 21 50 49 33 3
- (+49)082 150 493 33
- (0049) 082 150 493 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Autoreparaturen immer teurer werden
Seit 2015 sind die Kosten für Autoreparaturen um 21 Prozent gestiegen. Als Grund für die explodierenden Preise nennen Auto-Werkstätten vor allem teurere Ersatzteile und die komplexer werdende Fahrzeugtechnik.
Beatrice Weder di Mauro - „Der Irankonflikt kommt zu einer absoluten Unzeit“
Der 12. WELT-Wirtschaftsgipfel steht unter dem Motto: „Aufbruch wohin? Was Europa und Deutschland jetzt schaffen müssen.“ Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit Beatrice Weder di Mauro, Wirtschaftsweise.