Telefonnummer 0821570895333
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49821570895333

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49821570895333
-
2019-11-11FHG meldete die Nummer 0821570895333 als Negativ
Meldet sich nicht
-
2019-09-13Binchen meldete die Nummer 0821570895333 als Verwirrend
Rufen ständig an und ewig keiner in der Leitung, dann verzerrte Stimme, die man nicht verstehen kann.
-
2019-06-20Mina meldete die Nummer 0821570895333 als Negativ
Ruft ständig an, niemand in der Leitung...Telefonterror
-
2019-04-18Gommann meldete die Nummer 0821570895333 als Negativ
Energieberatung...sprechen kein gutes Deutsch. Nummer gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0821570895333
- (+49)082 157 089 533 3
- (+49)08 21 57 08 95 33 3
- (0049) 0821570895333
- (0049) 082 157 089 533 3
- (0049) 08 21 57 08 95 33 3
- (+49)0821570895333
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Besonders unausgewogen finanziert“ – Ökonomen nehmen AfD-Programm auseinander
Die Pläne der AfD würden für die Wirtschaft erhebliche Probleme verursachen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des IW. Es gebe enorme Einnahmeausfälle für den Staat, unter den Haushalten würden vor allem Gutverdiener profitieren. Und noch ein Vorschlag
„Es ist der falsche Weg, die Stechuhr wieder überall einzuführen“
Bundeswirtschaftsminister Altmaier hält nichts von der lückenlosen Arbeitszeiterfassung, die der EuGH verlangt. Er will das Urteil „sachkundig und gründlich“ prüfen lassen – die Umsetzung also aufschieben. Das dürfte Ärger von zwei Seiten bringen.