Telefonnummer 0821704671
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49821704671

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49821704671
-
Sind älter als 8 JahreAr17c meldete die Nummer 0821704671 als Negativ
Anrufe ohne Ende, auch nach Ansage und mehrmaliger Aufforderung zur Unterlassung! Zu jeder Tages- und Nachtzeit
-
Sind älter als 8 JahreLuise meldete die Nummer 0821704671 als Verwirrend
Anruferin (englischsprachig) versucht administrativen Zugang auf PCs zu Hause zu erhalten (Fernwartung). Mit der Installation von Schadsoftware ist hier zu rechnen!
-
Sind älter als 8 JahreWendemar meldete die Nummer 0821704671 als Verwirrend
Werbeanruf.Ruft mehrmals täglich an. Nervt einfach nur. Wurd von mir blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0821704671
- (+49)082 170 467 1
- (+49)08 21 70 46 71
- (0049) 0821704671
- (0049) 08 21 70 46 71
- (+49)0821704671
- (0049) 082 170 467 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Krise erreicht den Arbeitsmarkt – doch hier entstehen noch neue Jobs
Die wirtschaftliche Flaute in Deutschland hat den Arbeitsmarkt erreicht. Trotzdem sorgt der Fachkräftemangel dafür, dass vielerorts weiterhin Stellen aufgebaut werden. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Branchen und Regionen. Und: Der Zuwac
In Deutschland ist der Fleißige der Dumme
Vielen deutschen Facharbeitern ist mehr Freizeit wichtiger als mehr Geld. Nicht weil sie faul wären oder wunschlos glücklich. Sondern weil ihnen der Sozial- und Steuerstaat einbläut: Mehr zu arbeiten lohnt sich nicht.