Telefonnummer 082188531189
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982188531189

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982188531189
-
2019-02-07Anonym meldete die Nummer 082188531189 als Negativ
Rufen immer wieder an. nervt. wie kann man dagegen vorgehen.
-
2019-02-01Genervt meldete die Nummer 082188531189 als Negativ
Hat heute bei uns angerufen und uns mit Namen angesprochen, wollte wissen ob wir Eigentümer unseres Hauses sind. Auf meine Frage wieso, ist er frech geworden und hat gesagt ich soll ja oder nein sagen. Und hat kurz darauf aufgelegt. Der darf sich künftig mit Telefonpaul unterhalten. Meine Mutter hatte heute auch einen Anruf bei dem nach dem Eigentümer gefragt wurde. Als sie den Hörer an mich weitergeben wollte, wurde aufgelegt. Vermutlich die gleiche Richtung, die Nummer war da leider nicht nachvollziehbar.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082188531189
- (0049) 082188531189
- (+49)082 188 531 189
- (0049) 082 188 531 189
- (+49)082188531189
- (+49)08 21 88 53 11 89
- (0049) 08 21 88 53 11 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Liste zeigt, welche Lebensmittel besonders teuer geworden sind
Die Inflation schlägt vor allem bei Lebensmitteln zu – Besserung ist kaum in Sicht. WELT gibt einen Überblick, welche Produkte besonders betroffen sind – und welche Ausnahmen Verbraucher kennen sollten.
Deutschland vor dem Arbeitsmarkt-Kollaps – diese fünf Auswege bleiben
Bis 2035 gehen Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte verloren – wenn die Politik nicht gegengesteuert. Um den Zusammenbruch zu verhindern, halten Forscher fünf Änderungen für entscheidend. Auch das Bürgergeld könnte dabei eine Rolle spielen.