Telefonnummer 083122522
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4983122522

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Tannheim Württemberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4983122522
-
Sind älter als 8 JahreWingfreak meldete die Nummer 083122522 als Negativ
Ein Anruf heute um 20:38 Uhr. Direkt wieder aufgelegt. Bin auch bei Vodafon.
-
Sind älter als 8 JahreMaexx meldete die Nummer 083122522 als Verwirrend
Heute erwischt es wiederum mich: Die 10-te misteriöse Nummer. Aber der AB sagt mir nicht, was diese Deppen eigentlich gerade alle von MIR wollen!
-
Sind älter als 8 JahreLalit meldete die Nummer 083122522 als Negativ
Kann mich den Kommentaren nur anschließen, dreister aggressiver Werbeanrufer mit ganz offensichtlich erstunkenem und erlogenem Zuammenhang
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 083122522
- (0049) 083122522
- (0049) 083 122 522
- (0049) 08 31 22 52 2
- (+49)083 122 522
- (+49)083122522
- (+49)08 31 22 52 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sony will Retro-Spiele-Markt mit Mini-Playstation erobern
Mit einer „Classic“-Version der Ur-Playstation von 1994 will Sony eine vergangene Zocker-Generation wieder aufleben lassen. Doch die Japaner sind spät dran – und die Konsole hat für Fans einen ärgerlichen Fehler.
Die trostlose Bilanz nach zwei Jahren Bürgergeld
Das Versprechen war groß: Das Bürgergeld sollte dazu führen, dass mehr Arbeitslose wieder einen Job finden, von dem sie leben können. 2024 lagen die Kosten bei 46,6 Milliarden Euro. Was es gebracht hat, zeigen neue Zahlen der Arbeitsagentur.