Telefonnummer 08414914120
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498414914120

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Freystadt-Burggriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498414914120
-
Sind älter als 8 JahrePime meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Hatte auch den Anruf mit Hinweis auf Zusendung neuer Mastercard, sagt ihr Sprüchen auf; ich "aha", sie legt auf. Versteht einer das "Geschäftsmodell" dahinter? Ich nicht!
-
Sind älter als 8 JahreEhrmut meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Kreditinstitut aus der Werbung.
-
Sind älter als 8 JahreRachlcaw meldete die Nummer 08414914120 als Unbekannte
Ruft ständig an auch morgens 8 Uhr oder 21 Uhr . Ich gehe aber nicht ran. Aber es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08414914120
- (+49)084 149 141 20
- (0049) 084 149 141 20
- (+49)08414914120
- (0049) 08414914120
- (0049) 08 41 49 14 12 0
- (+49)08 41 49 14 12 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
G 7 rücken nach Gipfel enger gegen China und Russland zusammen
Die Gruppe der sieben führenden demokratischen Industrienationen zeigt Entschlossenheit im Umgang mit Russland und China. Auf das globale Machtstreben Chinas wollen die G-7-Staaten künftig mit einer härteren Gangart antworten. Sehen Sie zudem alle Entwick
Mieten steigen nicht schneller als Einkommen
Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft steigen die Mieten in vielen deutschen Städten zwar, doch auch die Einkommen. Dadurch bleibe die Belastung in Relation gleich. Der Deutsche Mieterbund kritisiert die Studie.