Telefonnummer 085192299953
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985192299953
Meinung der Mehrheit: Positiv (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985192299953
-
2024-04-12G.Tansen meldete die Nummer 085192299953 als Positiv
Wurde letzte Woche Donnerstag angerufen und habe heute die Bestätigung erhalten, genau so wie es sein sollte! TOP
-
2023-10-31Alexandra Maurer meldete die Nummer 085192299953 als Positiv
Hatte bereits von der Blindenwerkstatt gehört und nun selbst die Chance gehabt mir einen Eindruck zu verschaffen. Gute Arbeit!
-
2023-09-14Lena Stil meldete die Nummer 085192299953 als Positiv
Tolle Sache wirklich.. Lange nix gutes getan . Super für das Gewissen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085192299953
- (0049) 085 192 299 953
- (0049) 08 51 92 29 99 53
- (0049) 085192299953
- (+49)08 51 92 29 99 53
- (+49)085 192 299 953
- (+49)085192299953
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Ruhe vor dem Sturm – 600.000 weiteren Deutschen droht die Überschuldung
Die Zahl der überschuldeten Privatpersonen erreicht ein neues Tief, zeigt der Schuldneratlas von Creditreform. Doch diese positiven Zahlen sind trügerisch, erklären die Experten. Sie kündigen eine Trendwende an – und befürchten, dass jeder fünfte Haushalt
Energiepauschale für alle? Wer wahrscheinlich warten muss
Die Ampel will allen Berufstätigen einen Ausgleich für die hohen Energiepreise zukommen lassen. Der Anspruch entsteht zum 1. September, wie es im überarbeiteten Gesetzentwurf heißt. Doch bis das Geld auf dem Konto landet, kann es mitunter dauern.