Telefonnummer 08541210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498541210

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498541210
-
2021-05-18KleineHexe216 meldete die Nummer 08541210 als Negativ
Rufen ständig an wegen Gewinnspiel oder Versicherung
-
2021-05-18Wolfgang meldete die Nummer 08541210 als Negativ
Lotto-Abo Anruf,hätte nicht gekündigt und würde sich um ein Jahr verlängern. Wollte dann zum Abgleich meine Bankdaten haben .Danke habe mich dann verabschiedet.
-
2021-05-17Rolf meldete die Nummer 08541210 als Negativ
Gewinnspiel abzocke!!!!!
-
2021-05-17TiVu meldete die Nummer 08541210 als Negativ
Ständige Anrufe ohne Antworten am andere Ende!!!???
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08541210
- (+49)085 412 10
- (+49)08541210
- (0049) 085 412 10
- (+49)08 54 12 10
- (0049) 08541210
- (0049) 08 54 12 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Massive Verschuldung“ ist ein „Vergehen an der jungen Generation“
Die schwarz-rote Bundesregierung setzt in ihren ersten Beschlüssen zum Bundeshaushalt auf eine massive Schuldenaufnahme für höhere Verteidigungsausgaben und für Investitionen. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt bei WELT TV von einem „Vergehen an de
„Als Hauptursache ihrer mentalen Probleme sehen die allermeisten ihre Arbeit aber nicht“
Nur noch 42 Prozent der Deutschen blicken optimistisch in die Zukunft. Die negativen Aussichten sind vor allem bei jungen Arbeitnehmern stark ausgeprägt, wie eine Studie von Axa zeigt. Vorständin Sirke Laudon erklärt, woran das liegt und wann Arbeit die m