Telefonnummer 0881821210099
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49881821210099

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49881821210099
-
Sind älter als 8 JahreAbc5452141 meldete die Nummer 0881821210099 als Negativ
Ein Herr Müller von der Firma Hahn will den Hauseigentümer sprechen, nachdem ich erkläre, dass wir nicht der Eigentümer sind, wird nach dem Namen des Eigentümers gefragt und das Gespräch schnell beendet.
-
Sind älter als 8 JahreHerr mrsir meldete die Nummer 0881821210099 als Verwirrend
Ständig wird man angerufen, immer von Ausländer und die Nerven richtig 3-4mal am Tag ist nichts.
-
Sind älter als 8 JahreDjolsn meldete die Nummer 0881821210099 als Negativ
Wollen nur was aufschwätzen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0881821210099
- (+49)08 81 82 12 10 09 9
- (+49)0881821210099
- (+49)088 182 121 009 9
- (0049) 0881821210099
- (0049) 08 81 82 12 10 09 9
- (0049) 088 182 121 009 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unternehmen verlost 800-Euro-Prämie unter Mitarbeitern, die 2024 nicht krank waren
Unter 1100 Mitarbeitern ohne Krankentage im vergangenen Jahr verloste der Maschinenbauer Heidelberger Druck dreimal 800 Euro netto. Vorstandschef Jürgen Otto spricht von Wertschätzung statt Verfolgung und Bestrafung, der Betriebsrat von einem „Schlag ins
Otto ruft die große Preisschlacht bei Mode aus
Hunderte Millionen Kleidungsstücke konnten während der Pandemie nicht verkauft werden. Die Hamburger Otto-Gruppe rechnet deshalb mit massiven Rabatten. Sich selbst sieht der Konzern in der Krise im Vorteil – obwohl die Konsumstimmung schlecht wie nie ist.