Telefonnummer 088213700711
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988213700711

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988213700711
-
Sind älter als 8 JahrePhil piper meldete die Nummer 088213700711 als Unbekannte
Die warten nur darauf bis man mit "Ja" antwortet und schon hat man ein Abo abgeschlossen!
-
Sind älter als 8 JahreSpoky meldete die Nummer 088213700711 als Negativ
O2 spamt mit dieser Nummer tagelang, gibt keine Ruhe.
-
Sind älter als 8 JahreJccarol meldete die Nummer 088213700711 als Verwirrend
Schon der zweite Anruf in wenigen Tagen von diesen *****öcher!
-
Sind älter als 8 JahreGottfriede meldete die Nummer 088213700711 als Verwirrend
Das ist eine Montagefirma die im Auftrag von Unitymedia arbeitet!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088213700711
- (+49)08 82 13 70 07 11
- (0049) 088213700711
- (+49)088 213 700 711
- (0049) 08 82 13 70 07 11
- (0049) 088 213 700 711
- (+49)088213700711
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Umweltverbände klagen – Gericht verdonnert Tesla vorerst zum Rodungsstopp
Noch 82,9 Hektar Wald sollen in Brandenburg dem neuen Tesla-Werk weichen. Umweltverbände klagten nun im Eilverfahren gegen die Rodung - ein Antrag, den das Gericht für „nicht offensichtlich unbegründet“ hielt.
Ökonomen fordern die Kürzung dieser „dreckigen“ Subventionen
Einen schlankeren Haushalt könnte die Ampel durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen erreichen, sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. Sie fordert etwa Einsparungen bei Autofahrern. Auch die Rente mit 63 und andere Bereiche stellen Ökonomen infr