Telefonnummer 08912505050
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498912505050

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498912505050
-
Sind älter als 8 JahreIrinachka12 meldete die Nummer 08912505050 als Unbekannte
Seit mehreren Wochen tagsüber Anrufe vom Nummernstamm -, an den dann je zwei weitere wechselnde Durchwahl-Ziffern (54 in diesem Fall) angehängt werden. Ich nahm nicht ab, weil ich nach dem ersten Mal hier und in anderen Foren recherchiert hatte. Meine Fritz-Box hat mittlerweile 10 dieser Endkombinationen in der Sperrschleife, so dass mir im Display angezeigt wird, wenn mal wieder ein Anruf von dieser nervigen Münchner Nummer kommt...
-
Sind älter als 8 JahreAlicejey meldete die Nummer 08912505050 als Negativ
Telecom callcenter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08912505050
- (+49)089 125 050 50
- (0049) 08 91 25 05 05 0
- (0049) 089 125 050 50
- (+49)08 91 25 05 05 0
- (0049) 08912505050
- (+49)08912505050
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Längerfristig verliert Europa, wenn wir nicht endlich mal den Schuss gehört haben“
Frankreichs Finanzminister hat vor einer Finanzkrise gewarnt, sollten extreme Parteien die kommenden Wahlen gewinnen. Über die Auswirkungen des Wahlausgangs auf Europa spricht Dietmar Deffner mit dem Kapitalmarktanalysten Robert Halver.
Bundesnetzagentur hält Stromversorgung im nächsten Winter für sicher
Im Winter 2023/24 soll die Stromversorgung in Deutschland ohne Probleme gewährleistet sein. Davon geht die Bundesnetzagentur aus. Herausfordernd für die Systemstabilität sei aber der unzureichende Netzausbau.