Telefonnummer 08914377430087
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377430087

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377430087
-
Sind älter als 8 JahreWonju meldete die Nummer 08914377430087 als Unbekannte
Nachts um 1:15 eine Sms zu bekommen, das mein Datenvolumen zu 80% verbraucht sei...dabei nutze ich hauptsächlich wlan. Sehr merkwürdig
-
Sind älter als 8 JahreVsulin meldete die Nummer 08914377430087 als Negativ
Auch schon frequent in Holland
-
Sind älter als 8 JahreZockerjavi meldete die Nummer 08914377430087 als Negativ
Nervt total.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377430087
- (0049) 089 143 774 300 87
- (+49)08 91 43 77 43 00 87
- (+49)08914377430087
- (+49)089 143 774 300 87
- (0049) 08 91 43 77 43 00 87
- (0049) 08914377430087
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Investor Soros warnt vor neuen Technologien und China
Starinvestor George Soros hat vor den Auswirkungen fortgeschrittener Technologien in den Händen autoritärer Staaten gewarnt. Vor allem mit dem chinesischen Vorhaben eines sozialen Kreditpunktesystems ging der Milliardär hart ins Gericht.
„Es ist Habeck, der die Wirtschaft in der Rezession gefangen hält“
Politiker preisen Familienunternehmen als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“. Einer Umfrage zufolge drosseln sie nun wegen „Unberechenbarkeit“ der Politik die Investitionen. Die Stimmung ist auf einem Tiefpunkt – noch düsterer als in Corona-Zeiten.