Telefonnummer 089163299
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989163299

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989163299
-
2019-06-25Anrufgeschädigte meldete die Nummer 089163299 als Negativ
Es meldet sich niemand, wenn man abhebt
-
2019-06-25Rambazamba meldete die Nummer 089163299 als Negativ
Bei mir genauso, ich habe geantwortet kenne ich nicht , dann wurde aufgelegt.
-
2019-06-25Aue meldete die Nummer 089163299 als Negativ
Angeblich hätte ich eine (zunächst kostenlose) Lotterieteilnahme aus einer Online-Bestellung aus dem letzten Jahr nicht gekündigt. Auf meine konkreten Nachfragen zu meiner angeblichen Online-Bestellung legte der männliche Anrufer mit bayerischem Akzent auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089163299
- (+49)08 91 63 29 9
- (0049) 08 91 63 29 9
- (+49)089163299
- (0049) 089163299
- (0049) 089 163 299
- (+49)089 163 299
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Atomkraft ist viel weniger relevant, das hat sich gezeigt durch diesen Stresstest“
„Es ist viel zu umständlich, ein Atomkraftwerk in der Reserve zu halten“, sagt Heinz Smital. „In diesem Winter haben die Atomkraftwerke keinen Kernbrennstoff mehr“, so der Atomenergie-Experte von Greenpeace. „Die AKW bringen jetzt sehr wenig, insofern kön
Von 55 auf 90 Cent – Harsche Kritik an Porto-Plänen der Post
Wirtschaftsminister Peter Altmaier will der Post scheinbar einen Weg ebnen, wie der Konzern doch noch eine satte Erhöhung von derzeit 70 Cent auf dann 80 oder gar 90 Cent durchführen kann. Dafür wäre eine gesetzliche Neuregelung notwendig.