Telefonnummer 0892000472472
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49892000472472

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49892000472472
-
Sind älter als 8 JahreMartin Eckerwall meldete die Nummer 0892000472472 als Verwirrend
Total nervig. legt ständig auf beim rangehen.
-
Sind älter als 8 JahreWulfhardt meldete die Nummer 0892000472472 als Unbekannte
Rufen zu den unmöglichsten Zeiten an, lassen 3 mal klingeln und legen dann auf. Vermutlich verdienen die Ihr Geld mit superteuren Rückrufen.
-
Sind älter als 8 JahreTdcfire meldete die Nummer 0892000472472 als Verwirrend
Überlästige Anrufe permanent!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0892000472472
- (+49)08 92 00 04 72 47 2
- (0049) 089 200 047 247 2
- (0049) 08 92 00 04 72 47 2
- (+49)0892000472472
- (+49)089 200 047 247 2
- (0049) 0892000472472
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Cem Özdemir für Bauern-Soli – „Gewisse Produkte würden noch einmal etwas teurer werden“
Vor dem Treffen der Ampel-Fraktionsspitzen mit Bauernvertretern schlägt Landwirtschaftsminister Özdemir einen Bauern-Soli vor. Der soll die Landwirte dabei unterstützen, ihre Ställe tierfreundlicher zu gestalten. Reporter Marco Reinke erklärt bei WELT TV,
Nun soll auch noch Opel beim Diesel betrogen haben
Der Autobauer Opel gerät in Verdacht, die Abgaswerte von Dieselfahrzeugen manipuliert zu haben. Laut einem Medienbericht ermitteln inzwischen die Behörden. Betroffen sollen weltweit 60.000 Fahrzeuge verschiedener Modelle sein.