Telefonnummer 0892000475014
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49892000475014

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49892000475014
-
2020-10-07Danny meldete die Nummer 0892000475014 als Positiv
Check24 zahnzusatsversicherubg
-
2019-12-20Jacky meldete die Nummer 0892000475014 als Positiv
Check 24
-
2019-10-08Sammy123 meldete die Nummer 0892000475014 als Positiv
Check24-Mitarbeiter, der wohl in der Abteilung für Zahnzusatzversicherung arbeitet. Immerhin wenig aufdringlich
-
2019-01-23Anonym meldete die Nummer 0892000475014 als Positiv
CHECK24-Mitarbeiter, der wegen einer aktuell von mir aktiv ausgelösten Anfrage angerufen hat. Ich bin dennoch nicht rangegangen, weil ich keinen Wert auf Beratung lege. LG
-
2018-11-16MtV meldete die Nummer 0892000475014 als Negativ
Spionage Anruf? Bei Anrufannahme bricht die Verbindung sofort ab.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0892000475014
- (+49)08 92 00 04 75 01 4
- (+49)0892000475014
- (0049) 089 200 047 501 4
- (0049) 0892000475014
- (+49)089 200 047 501 4
- (0049) 08 92 00 04 75 01 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck schlägt Rechtsanspruch auf Home-Office vor
Die Idee ist seit der Corona-Pandemie immer wieder im Gespräch: Arbeitnehmer sollen ein Recht auf Arbeit im Home-Office bekommen – wenn möglich. Wirtschaftsminister Habeck spricht sich nun dafür aus. Er begründet seinen Vorstoß mit dem Arbeits- und Fachkr
„Der Soli ist keine Resterampe, die beliebig beladen werden kann“
Ist der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß? Genau dieser Frage gehen jetzt die Richter des Bundesfinanzhofs in München nach. Ende Januar soll hier die Entscheidung fallen. Eine Aussage des obersten Richters kann bereits als Fingerzeig verstanden w