Telefonnummer 08928673530
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498928673530

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 26
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498928673530
-
2023-09-04Tobi 90 meldete die Nummer 08928673530 als Unbekannte
Fremde Nummer
-
2023-04-14C meldete die Nummer 08928673530 als Negativ
Münchner Merkur
-
2023-03-01Munichgirl meldete die Nummer 08928673530 als Negativ
Irgendwer vom Münchner Merkur bzw. TZ, der mir ein Probeabo andrehen wollte, am liebsten in Onlineform.
-
2023-02-27HA meldete die Nummer 08928673530 als Egal
Leser- bzw. Abonenntenservice des Münchner Merkur
-
2023-02-20Josef meldete die Nummer 08928673530 als Unbekannte
Ping call
-
2022-11-26MemyselfandI meldete die Nummer 08928673530 als Verwirrend
Kurz klingeln lassen ohne Nachricht aufgehängt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08928673530
- (+49)08 92 86 73 53 0
- (+49)08928673530
- (0049) 089 286 735 30
- (0049) 08 92 86 73 53 0
- (0049) 08928673530
- (+49)089 286 735 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Droht der Ausverkauf einer deutschen Schüsseltechnologie?
Der Kapitalmarktstratege Stefan Riße glaubt nicht, dass sich der Verkauf des Kerngeschäftes von Viessmann nachteilig auf die deutsche Wirtschaft auswirkt. Parallelen zum Niedergang der deutschen Solarbranche vor etwa 10 Jahren sieht er nicht.
Droht Deutschland jetzt die Trinkwasser-Lücke?
Jeder Deutsche verbraucht bislang 121 Liter Trinkwasser pro Tag. Doch es ist zunehmend Risiken ausgesetzt, Investitionen sind dringend nötig. Die Versorger warnen: Wird jetzt nicht gehandelt, drohen Verbrauchern „größere Ausfall-Szenarien“.