Telefonnummer 08935855952
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498935855952

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498935855952
-
Sind älter als 8 JahreMeimeimei meldete die Nummer 08935855952 als Unbekannte
Ruft ständig auf einer von mir gesperrten und nicht mehr vorhandenen Anschluss an. (Tote Nummer). In der Fritz!Box gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreAmtzell meldete die Nummer 08935855952 als Unbekannte
Hätte in Abwesenheit einen Anruf auf Handy von dieser Nr, heute! Vorwahl hab ich in Dt nicht gefunden..... Seeeeehr merkwürdig! Ich rufe NICHT zurück!
-
Sind älter als 8 JahreEseen meldete die Nummer 08935855952 als Unbekannte
Scam = Sofortiges Auflegen bei Zustandekommen einer Telefonverbindung soll Rückruf argloser Verbraucher bewirken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08935855952
- (0049) 08 93 58 55 95 2
- (+49)08 93 58 55 95 2
- (0049) 089 358 559 52
- (0049) 08935855952
- (+49)089 358 559 52
- (+49)08935855952
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Standort Deutschland, plötzlich Chip-Gigant
Eine neue Untersuchung zeigt, dass die meisten in der EU geplanten Chip-Fabriken in Deutschland entstehen sollen. Zehn der 16 neuen Standorte werden hierzulande errichtet. Doch sie haben ihren Preis – und sind keinesfalls unumstritten.
„Preise in Deutschland weit über EU-Durchschnitt“
Vor einem Jahr hat Deutschland den Atomausstieg vollzogen und die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz genommen. „In dieser Situation auf die Kraftwerke zu verzichten, war eine politische Fehlentscheidung“, sagt Thomas Gebhart (CDU), Obmann im Ausschuss f