Telefonnummer 08982109938
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498982109938

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498982109938
-
2021-05-30Dude meldete die Nummer 08982109938 als Negativ
Verkäufer, meldet sich als Messe München, mehrfach an den richtigen Kontakt inkl. Durchwahl im Haus verwiesen, ruft trotzdem ständig auf der falschen Nummer an. Seine Nummer ist nicht rückrufbar, der er nur ein Voip Ziel in einer Cloudtelfonanlage ist..
-
2021-05-07YES meldete die Nummer 08982109938 als Negativ
Nervt Verkäufer
-
2021-04-19RAlf meldete die Nummer 08982109938 als Verwirrend
Bei Rückruf dauernd besetzt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08982109938
- (+49)08982109938
- (+49)089 821 099 38
- (0049) 08982109938
- (0049) 08 98 21 09 93 8
- (0049) 089 821 099 38
- (+49)08 98 21 09 93 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Kein Schuss bleibt unentdeckt“ – Berlin will Super-Radare an Ukraine liefern
Die Bundesregierung plant die Übergabe des Radarsystems Cobra an die Ukraine. So wird die Treffsicherheit der Panzerhaubitze 2000 erheblich verbessert. Zudem soll die Ukraine Hightech-Radare bekommen, über die die Bundeswehr noch nicht einmal selbst verfü
-31, -28, -31, -19 - Die verheerende Bilanz von Deutschlands mächtigster Industrie
Die deutsche Vorzeigebranche Maschinenbau taumelt. Und die Pandemie ist nur ein Grund für den Absturz. Auch die Prognose für den Rest des Jahres sieht düster aus. Nun reagieren die ersten Firmen.