Telefonnummer 09116107729
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499116107729

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499116107729
-
2018-06-06Anonym meldete die Nummer 09116107729 als Negativ
Ein Herr Fischer, wollte unbedingt ein JA von mir rauskitzeln. Ich habe ihn nur gefragt: "Was wollen Sie?" und schon war Schluss.
-
Sind älter als 8 JahreRommy meldete die Nummer 09116107729 als Negativ
Es werden keine Nachrichten Hinterlassen, bei RüR-Versuch >> kein Anschluß unter dieser Nummer
-
Sind älter als 8 JahreDesert meldete die Nummer 09116107729 als Unbekannte
Anrufe kommen 3 mal am Tag.
-
Sind älter als 8 JahreJoyce meldete die Nummer 09116107729 als Verwirrend
Nervige Zeitgenossen…ekelhaft
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09116107729
- (0049) 09 11 61 07 72 9
- (0049) 09116107729
- (+49)09116107729
- (+49)09 11 61 07 72 9
- (+49)091 161 077 29
- (0049) 091 161 077 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Konträr zur deutschen Strategie – wie die Briten zu E-Auto-Käufern wurden
Während hierzulande die E-Auto-Neuzulassungen eingebrochen sind, offenbart sich in Großbritannien eine gegenteilige Entwicklung. Dank deutlicher Absatzsteigerungen ist das Land jetzt Nummer 1 in Europa. Dahinter steckt ein ungewöhnlich rigoroser Ansatz.
„Stille Reserve“ am deutschen Arbeitsmarkt bei drei Millionen
In Deutschland sind 1,74 Millionen Arbeitsstellen unbesetzt. Zugleich wünscht sich eine „stille Reserve“ von drei Millionen Personen bezahlte Arbeit. Die Bedingungen und Motive der Menschen, doch nicht zu arbeiten, sind unterschiedlich.