Telefonnummer 0911649980
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49911649980

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49911649980
-
Sind älter als 8 JahreBENYAMIN meldete die Nummer 0911649980 als Negativ
Werde die Nummer blockieren, echt nervig sowas.
-
Sind älter als 8 JahreHerr schulze meldete die Nummer 0911649980 als Verwirrend
Lies sich aber alles problemlos kündigen innerhalb der Widerrufsfrist. Nachfragen bei der auf der monatlichen Rechnung angegebenen Hotline der Telekom ergaben, dass man offenbar von dem "Problem" wusste.
-
Sind älter als 8 JahreAngellottiferres meldete die Nummer 0911649980 als Unbekannte
Nicht rangehen.
-
Sind älter als 8 JahreDaudii meldete die Nummer 0911649980 als Negativ
Rufen täglich mehrmals an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0911649980
- (0049) 0911649980
- (0049) 09 11 64 99 80
- (+49)091 164 998 0
- (0049) 091 164 998 0
- (+49)09 11 64 99 80
- (+49)0911649980
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner rät US-Politikern in Schuldenstreit zu „erwachsenem“ Verhalten
Den Vereinigten Staaten droht der Zahlungsausfall. Bislang haben sich die um den Haushalt streitenden Politiker immer noch rechtzeitig geeinigt. Falls es dieses Mal enger werden sollte, bietet Finanzminister Christian Lindner (FDP) seine Hilfe an.
Das Bier verschwindet aus unserem Leben
Seit der Wiedervereinigung ist der Bierabsatz in Deutschland um fast ein Viertel eingebrochen. Das liegt an der Demografie, der Tatsache, dass Bier aus Alltagssituationen verschwindet – und Fehlern der Getränkehersteller.