Telefonnummer 0911649980
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49911649980

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49911649980
-
Sind älter als 8 JahreBENYAMIN meldete die Nummer 0911649980 als Negativ
Werde die Nummer blockieren, echt nervig sowas.
-
Sind älter als 8 JahreHerr schulze meldete die Nummer 0911649980 als Verwirrend
Lies sich aber alles problemlos kündigen innerhalb der Widerrufsfrist. Nachfragen bei der auf der monatlichen Rechnung angegebenen Hotline der Telekom ergaben, dass man offenbar von dem "Problem" wusste.
-
Sind älter als 8 JahreAngellottiferres meldete die Nummer 0911649980 als Unbekannte
Nicht rangehen.
-
Sind älter als 8 JahreDaudii meldete die Nummer 0911649980 als Negativ
Rufen täglich mehrmals an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0911649980
- (0049) 0911649980
- (+49)091 164 998 0
- (+49)09 11 64 99 80
- (+49)0911649980
- (0049) 091 164 998 0
- (0049) 09 11 64 99 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Steuerzahler hat allen Grund, den Kopf zu schütteln
Bund und Länder begründen ihre Corona-Maßnahmen gerne mit: „Wir hören auf die Wissenschaft“. Dabei greift der Staat tief ins Wirtschaftsgeschehen ein und ignoriert dabei die simpelsten Regeln der Ökonomie. Über die „Shopping-Idioten“ sollte sich dann kein
„Deutliches Nachlassen der Inflationsdynamik, die wir im letzten Jahr gesehen haben“
In Deutschland ist die Inflation im Dezember deutlich gestiegen. Im Durchschnitt kosteten Waren und Dienstleistungen 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Hintergründe erklärt unser Wirtschaftsexperte Dietmar Deffner.