Telefonnummer 092128997
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4992128997

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Töpen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4992128997
-
Sind älter als 8 JahreToaster meldete die Nummer 092128997 als Negativ
Nummer + hat angerufen, ein junger Mann meldete sich auf englisch, er sei Mitarbeiter von Microsoft, ich solle an meinen PC gehen und ein Programm installieren (Virus)...ich habe dann aufgelegt, hat versucht nochmal anzurufen, Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreOimel meldete die Nummer 092128997 als Verwirrend
Ich mag solche aufdringlichen werbe anrufe nicht. Schon garnicht am abend. Am besten man macht gar keine Verträge mehr.
-
Sind älter als 8 JahreBaluMH meldete die Nummer 092128997 als Unbekannte
Achtung Abo falle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 092128997
- (0049) 09 21 28 99 7
- (0049) 092128997
- (+49)09 21 28 99 7
- (+49)092128997
- (0049) 092 128 997
- (+49)092 128 997
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Für die Bundeswehr das Modernste vom Modernen: Die amerikanische F-35“
Um die Bundeswehr wieder besser auszustatten, soll die Armee einen Sonderfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro erhalten. Roland Kather, Generalleutnant a. D., erklärt, worauf es dabei ankommt. Zum Verlauf des Konflikts sagt er: „Ich befürchte, wir gehen h
Lange Büroarbeit schränkt auch die Gehirnleistung ein
Wenig Bewegung schadet dem Körper, das weiß jeder. Forscher haben nun herausgefunden, dass langes Sitzen auch die Gehirnleistung einschränken kann. Es gibt aber einen Ausweg aus dem Büro-Dilemma.