Telefonnummer 09216018844
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499216018844

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Töpen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499216018844
-
Sind älter als 8 JahreWurzelsep meldete die Nummer 09216018844 als Negativ
VORSICHT...diese Nummer will zurück gerufen werden. Wird ins Ausland umgeleitet und kostet Geld...VORSICHT
-
Sind älter als 8 JahreMoppel meldete die Nummer 09216018844 als Unbekannte
Wir fragen lediglich nach, ob es bei Ihrer Umstellung Probleme gab oder ob alles in Ordnung war.
-
Sind älter als 8 JahreTobiasbrunner meldete die Nummer 09216018844 als Negativ
Ruft bis zu 5x täglich an.
-
Sind älter als 8 JahreDehlis meldete die Nummer 09216018844 als Unbekannte
Ständig anrufe paar mal am Tag geht man dran sagt Hallo wird wieder aufgelegt . Ruft man zurück ist man in eine warteschleife von Unitymedia
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09216018844
- (0049) 092 160 188 44
- (0049) 09 21 60 18 84 4
- (+49)092 160 188 44
- (0049) 09216018844
- (+49)09216018844
- (+49)09 21 60 18 84 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Deutsche führt einen US-Milliardenkonzern
Andreas Fibig ist einer von nur drei Deutschen, die an der Spitze eines US-Milliardenkonzerns stehen: Er leitet das New Yorker Unternehmen IFF, den drittgrößten Hersteller von Duft- und Aromastoffen der Welt.
Zwei Handys, eine Note – aber knapp 900 Euro Unterschied
Stiftung Warentest hat Smartphones getestet - darunter auch Apples neue Flaggschiffe. Die Tester machen Mängel aus und finden günstigere Alternativen. Den Falltest besteht ein iPhone.