Telefonnummer 092619657343
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4992619657343

Meinung der Mehrheit: Positiv (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Töpen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4992619657343
-
2023-02-13Tim meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Top Betreuung. Vielen Dank
-
2022-11-16Bernd meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Nettes Gespäch, vielen Dank
-
2022-10-18Stef meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Absolut vertrauenswürdig - Versicherungsmakler meines Vertrauens!!!
-
2022-10-18Marylou meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Freundlich und kompetent
-
2022-10-18Kas meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Sehr nette und kompetente Versicherungsmakler. Vielen Dank, gerne wieder!
-
2022-10-18Oli meldete die Nummer 092619657343 als Positiv
Sehr netter Kontakt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 092619657343
- (0049) 09 26 19 65 73 43
- (+49)09 26 19 65 73 43
- (0049) 092619657343
- (+49)092 619 657 343
- (+49)092619657343
- (0049) 092 619 657 343
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
OECD fordert Umbau der Sozialsysteme für 21. Jahrhundert
Immer mehr Menschen arbeiten auf Abruf für Plattformen wie Uber oder Deliveroo. Doch das kann für die Betroffenen gefährliche Folgen haben. OECD-Forscher verlangen deshalb einen radikalen Schritt.
Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn – Hunderte Flüge fallen aus
An den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen sowie an zwei weiteren in Baden-Württemberg haben Warnstreiks begonnen. Verdi und der Deutsche Beamtenbund fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt. Die nächste Tarifrunde ist Ende März geplant.