Telefonnummer 093832132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4993832132

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Birkenfeld bei Würzburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4993832132
-
Sind älter als 8 JahreMarco Antuna meldete die Nummer 093832132 als Verwirrend
Habe mir diese Kostenfreie beratung angehört und fand es sehr interessant, werde mir sicher ne PV anlage zulegen ! Danke Firma Hahn
-
Sind älter als 8 JahreInf meldete die Nummer 093832132 als Verwirrend
Abzocker, Betrüger, Abo über 4,99 Euro ohne Anmeldung, Bestätigung oder sonst was. Fast Connect, Großbritannien
-
Sind älter als 8 JahreAlethe meldete die Nummer 093832132 als Verwirrend
Ich möchte nicht regelmäßig mit Super-Angeboten belästigt werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 093832132
- (0049) 093 832 132
- (+49)093 832 132
- (+49)093832132
- (0049) 093832132
- (+49)09 38 32 13 2
- (0049) 09 38 32 13 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das können Sie tun, damit Ihr Smartphone-Akku länger lebt
Ladezyklen, Tiefentladung, Temperatur: Über Akkus von Smartphone, Notebook & Co. kursieren viele Mythen. Tatsächlich werden Lithium-Ionen-Batterien immer leistungsfähiger. Einige Dinge wirken sich aber noch immer positiv auf ihre Lebensdauer aus.
Ifo-Geschäftsklima stagniert im Mai – „Es macht sich mehr Hoffnung für die Zukunft breit“
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich nicht verbessert. „Wir haben multiple Krisen gehabt in den letzten Jahren, aber sind im internationalen Vergleich relativ gut durch die Krisen gekommen“, sagt Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin Verband Deu