Telefonnummer 097237208093
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4997237208093

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4997237208093
-
Sind älter als 8 JahrePTRRR meldete die Nummer 097237208093 als Negativ
Dieses Mal wäre es ein Zettel von uns am Auto gewesen und er solle sich bei uns melden.
-
Sind älter als 8 JahreHumer meldete die Nummer 097237208093 als Negativ
Die sollen es einfach mal lassen mich andauernd zu nerven. Furchtbares Gesindel.
-
Sind älter als 8 JahreZockernator meldete die Nummer 097237208093 als Negativ
Telefonterror hoch 5
-
Sind älter als 8 JahrePlugin meldete die Nummer 097237208093 als Verwirrend
Sehr lästig!
-
Sind älter als 8 JahreFabiWbr meldete die Nummer 097237208093 als Verwirrend
Stimme gibt sich als Stromversoger aus und probiert Daten wie Geburtsdatum abzugreifen
-
Sind älter als 8 JahreIbag meldete die Nummer 097237208093 als Verwirrend
Werbeanruf, versuchen einen neuen Stromanbieter zu verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 097237208093
- (+49)097237208093
- (0049) 097 237 208 093
- (0049) 097237208093
- (0049) 09 72 37 20 80 93
- (+49)09 72 37 20 80 93
- (+49)097 237 208 093
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bund macht Druck auf Airlines, Ticketpreise zu erstatten
Wegen der Pandemie sind zahlreiche Flüge ausgefallen, doch mit der Erstattung der Tickets lassen sich die Fluggesellschaften viel Zeit. Nun greift die Bundesregierung ein – allerdings nur sehr zögerlich.
„Die junge Generation fürchtet, sich künftig vieles nicht leisten zu können, rechnen zu müssen“
Heranwachsende wollen mehr Geld zurücklegen, verkünden sie in sozialen Netzwerken. Dahinter steckt der Wunsch nach finanzieller Freiheit – und Zukunftsangst. Eine Expertin erklärt, warum es den Jungen oft schwerfällt, mit Budgets umzugehen.