Telefonnummer 099951395
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4999951395

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schönthal Oberpfalz - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4999951395
-
Sind älter als 8 JahreFalloutcoretho meldete die Nummer 099951395 als Unbekannte
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreDittmar meldete die Nummer 099951395 als Negativ
Gestern bin ich dann mal ran und aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreMds meldete die Nummer 099951395 als Verwirrend
Englisch sprechende Frau die versucht Zugriff auf pc zu erhalten . Sofort auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreAnnedoris meldete die Nummer 099951395 als Negativ
Die Nummer hat mich an einen Tag dreimal angerufen, sprechen natürlich nie auf den Anrufbeantworter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 099951395
- (+49)099951395
- (+49)09 99 51 39 5
- (0049) 099 951 395
- (0049) 09 99 51 39 5
- (0049) 099951395
- (+49)099 951 395
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zwei Extremsportler basteln an den Wassertaxis der Zukunft
Emissionsfreie Wassertaxis auf den Flüssen der Großstädte: Das ist die Vision des französischen Start-ups Seabubbles. Dazu baut das junge Unternehmen Elektro-Boote, wie es sie vorher noch nicht gab.
Beim Diesel-Desaster droht ein scheinheiliger Kompromiss
Während Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD Nachrüstungen von Motoren fordern, wollen CSU und Autoindustrie Tauschprämien, um Fahrverbote zu verhindern. Für den Steuerzahler verheißt das ganze Hickhack nichts Gutes.