Telefonnummer 01232047
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491232047

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491232047
-
Sind älter als 8 JahreGanger meldete die Nummer 01232047 als Unbekannte
Mindestens 3 Anrufe pro Tag, dann aber gleich 4x
-
Sind älter als 8 JahreMaryannsnigh meldete die Nummer 01232047 als Verwirrend
Seit einigen Tagen immer wieder Anrufe. wenn ich ran gehe ist niemand dran, gehe ich nicht ran wird nicht auf die Mailbox gesprochen. Ein Rückruf ist nicht möglich, die Verbindung wird noch vor dem ersten Klingelzeichen abgebrochen. ich blockiere sie
-
Sind älter als 8 JahreMichaeqDrand meldete die Nummer 01232047 als Unbekannte
Lässt sich nicht zurückrufen. Kommt nur eine Automatenstimme. Wenn das keine Kriminellen wären, dann würden sie wenigstens aus dem deutschen Netz anrufen und nicht aus Andorra..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01232047
- (+49)012 320 47
- (+49)01232047
- (+49)01 23 20 47
- (0049) 012 320 47
- (0049) 01 23 20 47
- (0049) 01232047
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auch bei Nacht und Wolken Sicht – Rheinmetall schickt der Ukraine jetzt Spionagebilder
Mit Unterstützung der Bundesregierung liefert der deutsche Rüstungsriese Satellitenbilder an die Ukraine. Die Technologie erlaubt es etwa, Truppenbewegungen zu erkennen und Ziele zu identifizieren. Experten sehen eine wachsende Bedeutung des Weltraums in
Der Klimakiller aus dem Umspannwerk
Die zunehmende Stromproduktion aus erneuerbaren Energien macht immer neue Umspannwerke notwendig. In diesen Schaltstellen kommt ein extrem klimafeindliches Isoliergas zum Einsatz: SF6. Es ist 23.500-mal schädlicher als CO2.