Telefonnummer 0125863251
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49125863251

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49125863251
-
2021-09-09Max Mustermann meldete die Nummer 0125863251 als Negativ
Ich habe jetzt bereits das dritte Mal von dieser Nummer (sowas wie "ACC Energiezentrale") cold calls bekommen. Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur vor ca. 3 Monaten scheint hier auch nichts geholfen zu haben. Sehr aggressives, unaufgefordertes Telefonmarketing und nach akt. Gesetzeslage strafbewehrt. Der beste Weg, diesen Leuten "wehzutun", ist, sie möglichst lange im Gespräch zu halten (um sie letztendlich abblitzen zu lassen) - diese Anrufer arbeiten ja im Akkord ;-)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0125863251
- (0049) 012 586 325 1
- (+49)012 586 325 1
- (0049) 01 25 86 32 51
- (+49)01 25 86 32 51
- (+49)0125863251
- (0049) 0125863251
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland zementiert seine Rolle als globales Schlusslicht
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Wachstumsprognose für Deutschland erneut. Ferner prophezeien die Ökonomen, dass sich die Weltwirtschaft in den nächsten Jahren insgesamt „mau“ entwickeln werde. Vor allem drei Punkte müssten nun von Politik und
Fast jedes zweite Kreditinstitut nimmt Gebühren – pro Kartenzahlung
Die Corona-Krise verändert unser Leben und unser Verhalten. So bitten aus Hygienegründen immer mehr Geschäfte um Zahlung per Karte statt mit Bargeld. Für viele Kunden nachvollziehbar - allerdings nicht, was damit verbunden ist.