Telefonnummer 01379141312
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379141312

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379141312
-
2019-10-19Hjc meldete die Nummer 01379141312 als Negativ
Unter dieser Nummer bekam ich eine Art Ping-Anruf der normalerweise animieren soll zurückzurufen. Ich habe aber nicht dort zurückgerufen. Trotzdem wurde in meiner Telefonabrechnung ein Rückruf berechnet, den ich aber nicht getätigt hatte. Das ist kriminell.
-
Sind älter als 8 JahreMetaphora meldete die Nummer 01379141312 als Verwirrend
Irgendjemand der sich wegen Photovoltaik erkundugen will
-
Sind älter als 8 JahreResque meldete die Nummer 01379141312 als Negativ
Sobald ich die Nummer sehe,drück ich sie einfach weg
-
Sind älter als 8 JahreAnneheide meldete die Nummer 01379141312 als Verwirrend
Dieses dumme ***** ruft laufend an !
-
Sind älter als 8 JahreMyouga meldete die Nummer 01379141312 als Unbekannte
***** strom- und Gaspreise
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379141312
- (0049) 01 37 91 41 31 2
- (+49)01 37 91 41 31 2
- (+49)01379141312
- (0049) 01379141312
- (+49)013 791 413 12
- (0049) 013 791 413 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 4,25 Prozent
Die Euro-Währungshüter legen angesichts der anhaltend hohen Inflation nach. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss eine weitere Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte auf den höchsten Stand seit 2008.
„Das ist ein durchdachter Kompromiss“
„Das ist ein ausgewogenes Paket“, sagt Ifo-Chef Clemens Fuest zum Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. „Es ist ein Signal, dass es aus Deutschland nicht zu einer Lohn-Preis-Spirale kommen wird.“ Für Krisenfälle gibt es Ausnahmeregeln.