Telefonnummer 01379446000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379446000

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379446000
-
Sind älter als 8 JahreRaver meldete die Nummer 01379446000 als Negativ
Wenn man zurückruft ist die Nummer unbekannt - habe die Nummer geblockt
-
Sind älter als 8 JahrePorntip kanjanametakul meldete die Nummer 01379446000 als Negativ
Spricht Englisch, angeblich von Microsoft (ja klar ...), zum Glück war meine Mutter (80) so schlau, einfach aufzulegen, weil sie mehr nicht verstanden hat. Trotzdem musste ich ihr erst erklären, dass das KEIN Anruf von Microsoft war.
-
Sind älter als 8 JahreRigobert meldete die Nummer 01379446000 als Negativ
Woher haben die meine Nummer nervige anrufer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379446000
- (0049) 01379446000
- (+49)01 37 94 46 00 0
- (0049) 01 37 94 46 00 0
- (+49)013 794 460 00
- (0049) 013 794 460 00
- (+49)01379446000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn Frauen überrepräsentiert sind, wird häufiger gemobbt“
Ob der Ausschluss beim Mittagessen oder die Bloßstellung in der Konferenz: Mobbing im Job hat viele Facetten. Arbeitspsychologe Dieter Zapf erklärt, wie sich Beschäftigte Unterstützung sichern, warum Frauen häufiger betroffen sind – und wann nur noch die
Zahl der Arbeitslosen im März leicht zurückgegangen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 77.000 zurückgegangen. Insgesamt waren in dem Monat 2,827 Millionen Menschen ohne Job, das sind 492.000 mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote betrug 6,2 Prozent.