Telefonnummer 01408
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491408

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491408
-
Sind älter als 8 JahreMatt meldete die Nummer 01408 als Unbekannte
Telefonterroristen
-
Sind älter als 8 JahreKlauspeter meldete die Nummer 01408 als Unbekannte
Ich kenne die Nummer nicht. Aber seit eine Woche werde ich unter dieser Nummer ständig angerufen, in der Zeit wo ich nicht zu Hause bin. Der Anrufer ist so dusselig, dass er das bist jetzt noch nicht festgestellt hat.
-
Sind älter als 8 JahreMikeTobias meldete die Nummer 01408 als Unbekannte
Bieten neuen Vodafone-Vertrag mit neuem Smartphone, wollen das Passwort. Vertragsverländerung sthet aber nicht an!
-
Sind älter als 8 JahreGronkomatic meldete die Nummer 01408 als Unbekannte
Mich ruft diese Nummer ständig auf Festnetz an nicht mal auf den Anrufbeantworter quatschen die.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01408
- (+49)01408
- (+49)014 08
- (+49)01 40 8
- (0049) 014 08
- (0049) 01 40 8
- (0049) 01408
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Aufmerksamkeit für das Klima-Thema ist stark gestiegen“
Gestern musste Greta Thunberg sämtliche Termine absagen, aber heute ist sie beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit dabei. In einer Podiumsdiskussion redete die 17-Jährige den Eliten ins Gewissen.
Diskussion im Livestream: Wie Sie jetzt auf den Preisschock reagieren können
Es scheint, als müssen wir uns auf ständig steigende Energiekosten einstellen. Doch ist das wirklich so? Und wenn ja: welche Möglichkeiten haben Verbraucher, der grassierenden Energie-Inflation zu entkommen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im „WE