Telefonnummer 015110657393
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915110657393

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915110657393
-
Sind älter als 8 JahreAkk meldete die Nummer 015110657393 als Unbekannte
Einen Raport mit Fehlermeldungen gezeigt, als er mich auf http://www.winfix.co/ geführt hat um diese Fehler zu beseitigen habe ich unterbrochen weil es nicht nach Microsoft aussah.
-
Sind älter als 8 JahreMaltamyk meldete die Nummer 015110657393 als Negativ
Ruft täglich mehrfach an. Einmal war auf AB die private Unterhaltung aus Callcenter zu hören.
-
Sind älter als 8 JahreITServicePlum meldete die Nummer 015110657393 als Unbekannte
Wenn man zurück ruft kommt Nummer nicht vergeben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015110657393
- (+49)015110657393
- (0049) 015110657393
- (+49)01 51 10 65 73 93
- (+49)015 110 657 393
- (0049) 01 51 10 65 73 93
- (0049) 015 110 657 393
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Als die Einschätzung zu Kraftwerken oben ankam, stand das Gegenteil drin“
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke haben Kritik am Atomausstieg zurückgewiesen. CDU-Klimaexperte Andreas Jung sagt bei WELT TV, Habecks Fachleute hätten sich positiv zum Weiterbetrieb der Kraftwerke geäußert.
Baggern ohne Plan – Die absurde Gefahr für unsere Internet-Infrastruktur
Bei Tiefbauarbeiten gekappte Internetkabel verursachen Millionenschäden und legen wichtige IT-Systeme lahm. Die Leidtragenden sind nicht selten Anwohner und Kunden. Was es bräuchte, wäre ein zentrales Leitungsregister. Doch stattdessen macht jetzt eine ne