Telefonnummer 015115236834
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915115236834

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915115236834
-
Sind älter als 8 JahreChristianMS meldete die Nummer 015115236834 als Verwirrend
Sofort mit der Polizei drohen. Die rufen nicht wieder an. Achtung: Die letzten beiden Ziffern können sich ändern!
-
Sind älter als 8 JahreMourice meldete die Nummer 015115236834 als Verwirrend
Diese Nummer Ruft mich täglich mehrmals an und wenn ich dran gehen möchte dann verschwindet die Nummer
-
Sind älter als 8 JahreRobin Mueller meldete die Nummer 015115236834 als Verwirrend
Wollen einen über Energie befragen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015115236834
- (0049) 01 51 15 23 68 34
- (0049) 015 115 236 834
- (0049) 015115236834
- (+49)015115236834
- (+49)01 51 15 23 68 34
- (+49)015 115 236 834
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Volkswagen, Erdogan und die rote Linie in Syrien
Eigentlich wollte sich VW über alle politischen Bedenken hinwegsetzen und in der Türkei ein neues Werk bauen. Nun schreckt der Konzern wegen des Angriffs in Syrien im letzten Moment doch noch zurück. Die Pläne aber bleiben fertig in der Schublade.
„Es gehen Arbeitsplätze verloren, mit denen man eine Familie ernähren kann“
Hunderttausende Jobs in Deutschlands Autoindustrie werden mit dem Abschied vom Verbrennungsmotor wegfallen. Inzwischen zeichnet sich ab, wer die großen Verlierer sein werden. Die Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter mit großem Aufwand um – was ganz neue P