Telefonnummer 015123528272
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915123528272

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915123528272
-
2025-07-02GroovyMan meldete die Nummer 015123528272 als Negativ
Angeblich ein Projektvermittler, der vorgibt Projekte anzubieten aber versucht, Informationen über das eigenen Laufende Projekt in Erfahrung zu bringen. Da machen gerne US oder UK Vermittler, um dann möglichen Kunden auf den Wecker zu fallen und Kontakte aufzubauen, die man noch nicht hat. Ggf sind das auch Häcker, die Versuchen das sozale Umfeld eines Unternehmens zu ergründen, bevor die ihren unseriösen Machenschaften nachgehen.
-
2022-11-22Dan meldete die Nummer 015123528272 als Verwirrend
Werbeanrufer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015123528272
- (0049) 015123528272
- (0049) 01 51 23 52 82 72
- (+49)015123528272
- (0049) 015 123 528 272
- (+49)015 123 528 272
- (+49)01 51 23 52 82 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Maschinenbauer Leifeld darf nicht nach China verkauft werden
Die Übernahme von Leifeld Metal Spinning durch einen chinesischen Investor ist geplatzt. Die Bundesregierung signalisierte ein Veto beim Verkauf des Maschinenbauers. Nun will Eigentümer Kofler an die Börse.
Inflationsrate klettert auf höchsten Wert seit 1990
Der Krieg in der Ukraine heizt die Energiepreise an. Die Inflation in Deutschland steigt im März auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Die Verbraucherpreise sind im Vergleich zum März des vergangenen Jahres um 7,3 Prozent gestiegen.