Telefonnummer 015123647956
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915123647956
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915123647956
-
2020-07-17Klaus meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Unseriös
-
2020-07-15Anotherone meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Fake Bank, Spying
-
2020-07-14Test123 meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Direkt aufgelegt nach Namen ausgehorcht.
-
2020-07-13Hannah meldete die Nummer 015123647956 als Verwirrend
Kein muttersprachliches Englisch, hat nach meinem Namen gefragt und diesen auch vorgelesen. Sie heiße "Jessica" und fragt, ob ich von der "U??? Bank" gehört habe. Nach keinem Interesse bekundigt, auflegt.
-
2020-07-13Oddigger meldete die Nummer 015123647956 als Verwirrend
Spricht asiatisch klingendes Englisch, fragt nach Namen und ob man Englisch spricht, legt nach "no" auf, mal sehen wann der nächste Anruf kommt,
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015123647956
- (+49)01 51 23 64 79 56
- (0049) 015123647956
- (0049) 01 51 23 64 79 56
- (+49)015123647956
- (+49)015 123 647 956
- (0049) 015 123 647 956
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mietwagen- und Taxibetreiber fordern schnellen Umstieg auf Elektroautos
Ein Berliner Unternehmer will die 100.000 Taxis und Ubers in Deutschland emissionsfrei machen. Dazu investiert er mit seinen Partnern selbst eine Menge Geld – und fordert von der Regierung eine Verlängerung der Umweltprämie.
Bezahlung, Homeoffice, Nachhaltigkeit – das neue Selbstvertrauen der Arbeitnehmer
Der Arbeitskräftemangel hat nicht nur das Selbstvertrauen vieler Beschäftigten erhöht, sondern auch deren Ansprüche, wie eine aktuelle Studie zeigt. Überraschenderweise steht dabei nicht nur das Gehalt im Fokus. Für Unternehmen ergibt sich aus den Ergebni
