Telefonnummer 015125057669
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915125057669

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915125057669
-
2024-09-28Anne meldete die Nummer 015125057669 als Verwirrend
Will einfach ungefragt eine Frau treffen. Heißt angeblich Markus und meldet sich per SMS. Angeblich will er essen gehen. Nervt.
-
2019-08-27Joe meldete die Nummer 015125057669 als Negativ
Terror, er sucht angeblich eine Freundin und frägt penetrant und aufdringlich per SMS nach einen Treffen zum Kaffeetrinken. Werden das der Polizei melden.
-
2019-05-08Miki meldete die Nummer 015125057669 als Negativ
100 SMS pro tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015125057669
- (0049) 01 51 25 05 76 69
- (0049) 015 125 057 669
- (+49)015125057669
- (+49)01 51 25 05 76 69
- (+49)015 125 057 669
- (0049) 015125057669
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen, um den Arbeitskräftebedarf zu decken“
An vielen Stellen fehlt in Deutschland Personal. Und Ökonomen warnen, die demografische Entwicklung dünne das Fachkräfteangebot weiter aus. Der Mangel müsse noch entschlossener eingedämmt werden – auch durch Zuwanderung.
Wirtschaftsministerium plant Zwangs-Ladepausen für Elektroautos
Geht es nach Plänen des Wirtschaftsministeriums, könnte auf Besitzer von Elektroautos ein zeitlich begrenzter Blackout zukommen. Ein Gesetzentwurf erlaubt es Stromanbietern, bei drohender Überlastung große Verbraucher vom Netz zu nehmen.