Telefonnummer 015142040726
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915142040726

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915142040726
-
2021-08-09Tom meldete die Nummer 015142040726 als Negativ
Es meldet sich eine Firma namens FirmenTV die angeblich im Zusammenhang mit dem Handelsblatt tätig sei. Nummer wurde an die BNetzAgentur gemeldet, da unerwünschter ColdCall.
-
2021-08-03D meldete die Nummer 015142040726 als Negativ
Fake
-
2021-07-28J meldete die Nummer 015142040726 als Negativ
Notschlachten
-
2021-07-14Michael meldete die Nummer 015142040726 als Negativ
Angeblich ein Bewertungsportal, das Mitarbeiter vorbeischicken will.
-
2021-06-30Feuerwehrmann meldete die Nummer 015142040726 als Verwirrend
Neue Betrugsmasche, wollen einen Vertreter vorbeischicken im Auftrag eines Handelsblatts etc.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015142040726
- (0049) 015 142 040 726
- (+49)015 142 040 726
- (+49)015142040726
- (+49)01 51 42 04 07 26
- (0049) 015142040726
- (0049) 01 51 42 04 07 26
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weshalb Ihre Briefe gerade länger unterwegs sind
Briefträger und Paketboten der Deutschen Post streiken wieder, Sendungen blieben liegen. Es ist bereits der sechste Warnstreik-Tag innerhalb von zehn Arbeitstagen. Gefordert werden mehr Geld – und drei Extra-Urlaubstage.
Bei Corona-Spätfolgen droht Ablehnung durch Versicherer
Berufstätigen, die durch die Pandemie dauerhaft nicht mehr arbeiten können, droht eine Leistungsverweigerung durch die Versicherer. Das geht aus der Abfrage einer Beratungsfirma bei den Berufsunfähigkeitsversicherern hervor. Das Ergebnis liegt WELT AM SON