Telefonnummer 015166330782
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915166330782

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915166330782
-
Sind älter als 8 JahreAlex cooper meldete die Nummer 015166330782 als Verwirrend
Nerven mich schon seit 3Tagen von wegen Gewinn und so ne müll
-
Sind älter als 8 JahreLexiter meldete die Nummer 015166330782 als Verwirrend
Nach Wechsel von Telekom zu einem anderen Anbieter,habe ich nur noch Telefonterror!
-
Sind älter als 8 JahreHuldine meldete die Nummer 015166330782 als Negativ
Eprimo: Sicher. Sehr kure Neukundenumfrage inkl. ob man in Zukunft kontaktiert warden darf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015166330782
- (0049) 015166330782
- (+49)01 51 66 33 07 82
- (0049) 01 51 66 33 07 82
- (0049) 015 166 330 782
- (+49)015 166 330 782
- (+49)015166330782
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„In grünen Zonen kehrt die Normalität zurück“ – doch man darf sie nicht verlassen
Ifo-Präsident Fuest fordert einen raschen Wechsel der Corona-Politik. Gemeinsam mit anderen Forschern hat er ein Papier veröffentlicht, das beschreibt, wie die Infektionszahlen deutlich gesenkt werden könnten. Die Vorschläge der „No-Covid-Strategie“ sind
Gutschein statt Geld zurück – jetzt fordert die Tourismusbranche neue Regeln
Der Umsatzeinbruch der Reiseveranstalter durch die Corona-Krise geht in die Milliarden. In ihrer Not fordert die Branche nun ein Ende der Storno-Garantie. Verbraucherschützer lehnen „Zwangsgutscheine“ jedoch ab – vor allem aus einem Grund.