Telefonnummer 015170536072
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915170536072

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915170536072
-
2025-07-11Tivi meldete die Nummer 015170536072 als Negativ
Kackgesichter haben wahrscheinlich langeweile. rufen an um dann aufzulegen.
-
2024-10-14Damlfer meldete die Nummer 015170536072 als Verwirrend
Angeblich von der Telekom, alter Vertrag nicht mehr gültig, man muss neuen Vertrag abschließen damit Telefon weiter funktioniert. Nur, die betreffende Telefonnummer wurde nicht genannt, auch keine Vertragsnummer. Anschrift und E-Mail-Adresse sowie private Telefonnummer sind den Anrufern bekannt. Vorsicht ist geboten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015170536072
- (0049) 015 170 536 072
- (0049) 015170536072
- (+49)01 51 70 53 60 72
- (+49)015 170 536 072
- (0049) 01 51 70 53 60 72
- (+49)015170536072
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf diese neuen Fragen sollten Sie im Bewerbungsgespräch gefasst sein
Personalverantwortliche interpretieren Vorstellungsgespräche immer weniger als Verhör. Stattdessen wollen sie mit den Bewerbern ins Gespräch kommen. Doch noch immer gibt es Fragen, die fast immer gestellt werden. So antworten Sie geschickt.
„Katastrophal schwach“, „Rückschritt“ – Scharfe Kritik an Klimakonferenz
Der „Geist von Paris“ ist weg. Auf der 25. Weltklimakonferenz gingen die Teilnehmer frustriert und zerstritten in die Endrunde. Den Entwurf eines Abschlussdokuments kritisieren Umweltschützer und Entwicklungsländer in außergewöhnlich deutlichen Worten.